T-STAR
HBS-T-Shirts
Schülerunternehmen
 Fronmüllerstraße 30
90763 Fürth


T-STAR
 
BSK-Unterricht

Projektarbeit T-STAR AK
Abschluss-T-Shirts
für Abschlussklassen


Wahlfach STAR-Button

        
putler.sandy@hans-boeckler-schule.de

Studiendirektor an der Hans-Böckler-Wirtschaftsschule Fürth

 

 

Nach oben

T-STAR AK

 


Impressum

 

 

T-STAR
HBS-T-Shirts
Schülerunternehmen
 Fronmüllerstraße 30
90763 Fürth


T-STAR
 
BSK-Unterricht

Projektarbeit T-STAR AK
Abschluss-T-Shirts
für Abschlussklassen


Wahlfach STAR-Button

        
putler.sandy@hans-boeckler-schule.de

Studiendirektor an der Hans-Böckler-Wirtschaftsschule Fürth

 

 

Nach oben

T-STAR AK

 


Impressum

 

 

T-STAR
HBS-T-Shirts
Schülerunternehmen
 Fronmüllerstraße 30
90763 Fürth


T-STAR
 
BSK-Unterricht

Projektarbeit T-STAR AK
Abschluss-T-Shirts
für Abschlussklassen


Wahlfach STAR-Button

        
putler.sandy@hans-boeckler-schule.de

Studiendirektor an der Hans-Böckler-Wirtschaftsschule Fürth

Counter

Counter ab 10.11.2010
(ohne Zugriffe aus den Jahren zuvor!)

 

Nach oben

T-STAR AK

 


Impressum

 

 

Wir produzieren Buttons – zu jedem Anlass und zu jeder Gelegenheit!

An vielen Taschen, Rucksäcken und Jacken in unserer Schule sieht man sie: Die kleinen und größeren Anstecker, die unser Schülerunternehmen “STAR-Button“ produziert. Dabei haben wir in erster Linie die aktuellen Ereignisse und Feiertage im Blick: Ob Weihnachten, Muttertag oder Fußballweltmeisterschaft – die Motive unserer Buttons sind immer angesagt!

Der Verkauf während der Pausen an unserem selbst gestalteten Präsentationsstand macht nicht nur uns Spaß. Viele Schüler und Lehrer wollen unsere Maschine auch einmal selber ausprobieren und freuen sich, wenn der frisch gepresste Button aus der Maschine kommt.

 

In diesem Wahlfach wird die Praxis durchgeführt!

Das Wahlfach findet nicht einmal die Woche in einer bestimmten Stunde statt, sondern wird in „Mini-Projekten“ organisiert. Dabei führen wir ganze Handlungsabläufe durch. Beispielsweise planen wir die Produktion von Begrüßungsbuttons für die neuen Fünftklässler, verkaufen selbstständig, machen danach die Abrechnung und bewerten den Ablauf des „Mini-Projekts“.

Wir beginnen immer mit der Lagerhaltung. Wie viel Stück Rohmaterial haben wir auf Lager? Was muss bestellt werden? Danach kommt das Marketing. Welche Button-Motive werden wir produzieren? Welchen Preis setzen wir fest? Danach versuchen wir uns im Absatz und bieten unsere Produkte an unserem Verkaufsstand in der Säulenhalle an. Mit dem Rechnungswesen schließen wir unsere „Mini-Projekte“ ab. Absatz und Umsatz wird ermittelt, sowie einmal im Jahr auch der Gewinn. Statt also die Theorie in Betriebswirtschaftslehre oder Rechnungswesen zu besprechen, haben wir die Möglichkeit wirtschaftliches Handeln zu erleben und haben dabei auch noch Spaß!

Sandy Putler

Betreuende Lehrkraft